AVP e.V. gedenkt 2 Jahre Krieg in der Ukraine: Ungebrochene Solidarität und Hoffnung

Seit dem Beginn des barbarischen Angriffskrieges gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 hat sich das Leben unzähliger Menschen plötzlich und unwiderruflich verändert. In diesen schwierigen Zeiten, in denen ein souveränes Land gegen den Aggressor um seine Existenz kämpft, haben wir von AVP e.V. es uns zur Aufgabe gemacht, dort Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird. Durch die Partnerschaft mit der amerikanischen NGO United Help Ukraine (UHU) und der Unterstützung der Stadt Düsseldorf im Rahmen des Projekts UkraineHilfe Düsseldorf konnten wir im vergangenen Jahr einen bedeutenden Schritt in unseren humanitären Hilfstätigkeiten machen. Seit dem Projektstart im Oktober 2023 wurden dank zahlreicher großzügiger Unterstützer über 40 Tonnen Sachspenden im Wert von über 150.000 Euro gesammelt und in die Ukraine verschickt.

Am 24. Februar 2024, zum zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns, veranstalteten wir eine besondere Gedenkveranstaltung, um unsere anhaltende Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen und die Erfolge unserer Hilfsprojekte zu teilen. Die Veranstaltung versammelte Mitglieder unserer NGO, der ukrainischen Gemeinde, ehrenamtliche Helfer, Partnerorganisationen und Vertreter der Stadt Düsseldorf. Zu den Highlights zählten eine Präsentation der Entwicklungen und Erfolge des Projekts „UkraineHilfe Düsseldorf“ sowie Beiträge unserer Partner, einschließlich einer Videobotschaft aus Washington, USA von Marina Baiduk, der Vorsitzenden von UHU. Junge Schüler unseres Bildungszentrums Alpha, angeleitet vom ukrainischen Künstler Peter Kozlowski, ehrten das Jubiläum mit einer speziell vorbereiteten Kunstausstellung. Musikalische Begleitung ukrainischer Volksmusik und ein Buffet mit ukrainischer Küche rundeten die Veranstaltung ab, an der etwa 40 bis 45 Personen teilnahmen.

Die Souveränität der Ukraine und das Leiden ihres Volkes unter dem skrupellosen Angriff des imperialistischen Aggressors dürfen niemals in Vergessenheit geraten. Es ist unsere moralische Verpflichtung, Solidarität zu zeigen und alles in unserer Macht Stehende zu tun, um dieses Leid zu mildern. AVP e.V. steht unerschütterlich an der Seite der Ukraine, getrieben von der Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges. Gemeinsam sind wir stark für Freiheit und Frieden.

Mehr zum Thema erfahren

Verwandte Beiträge

Neue CEOPS-Handreichung 

Du hast Lust, dich gegen Hass im Netz zu engagieren und fragst dich, wo du anfangen kannst? In unserer neuen Handreichung zeigen wir, wie Engagement im Netz aussehen kann: Von

Zertifizierung unseres CEOPS-Lehrgangs 

Der CEOPS-Online-Lehrgang für Demokratieförderung und Extremismusprävention im Netz ist nun offiziell durch Weiterbildung Hessen e.V. zertifiziert. Unser Angebot ist damit Teil von vielen weiteren geprüften qualifizierten Weiterbildungseinrichtungen, für die unter

Unterwegs auf digitalen Straßen

Am Donnerstag, den 14. November 2024, fand der Fachtag von streetwork@online, einem Projekt von AVP e.V., unter dem Titel „Unterwegs auf digitalen Straßen: Methoden und Perspektiven der Online-Extremismusprävention“ im silent green in

Neues Familiencafé des AVP e.V.: Austausch und Beratung in gemütlicher Atmosphäre

Ab sofort bietet der AVP e.V. jeden Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr ein besonderes Angebot für Familien in Düsseldorf an: das Familiencafé in den Räumlichkeiten des Jugendclubs in der

Sie möchten helfen?

Geldspenden bitte an:

AVP-Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V
Geldinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE62 3005 0110 1008 2788 87
BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck: „Spende für die Ukraine“