Akzeptanz - Vertrauen - Perspektive
Akzeptanz - Vertrauen - Perspektive
Akzeptanz - Vertrauen - Perspektive
Unsere Arbeitsgebiete und Fachbereiche
Woran wir arbeiten
Demokratieförderung
Für eine zukunftsfähige GesellschaftWer wir sind
Das ist der AVP e.V.
AVP e.V. – Mit einem engagierten Team aus Pädagog*innen, Geisteswissenschaftler*innen, Psycholog*innen und Verwaltungsfachkräften übernehmen wir Verantwortung für die Gestaltung unserer Gesellschaft.
Unsere Angebote umfassen Extremismusprävention, jugendkulturelle politische Bildung, Betreutes Wohnen, Familienhilfe, Humanitäre Hilfe, jugendpädagogische Angebote und Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder.
Unser Leitbild
Was uns bewegt

AVP TV
Unsere Arbeit miterleben
Wofür engagiert sich der AVP? Wir geben einen Einblick unsere Arbeit auf YouTube. Erfahren Sie mehr über unser Engagement:Was bei uns passiert
Aktuelle News & Neueste Stories
Bleiben Sie informiert über den AVP!Hello Cologne!
Bei gleich zwei Veranstaltungen in Köln war CEOPS zuletzt vertreten. Am 03.07. ist Lorenzo Liebetanz im Rahmen des VHS Köln-Fachtags „KI und Demokratie“ mit einer Gruppe Interessent*innen der Frage nachgegangen,
Hello Cologne!
Bei gleich zwei Veranstaltungen in Köln war CEOPS zuletzt vertreten. Am 03.07. ist Lorenzo Liebetanz im Rahmen des VHS Köln-Fachtags „KI und Demokratie“ mit einer Gruppe Interessent*innen der Frage nachgegangen,
Auf der Ehrenamtsmesse mit XChange
Unser Projekt XChange Düsseldorf war auf der Ehrenamtsmesse am 14.06.2025 vertreten. Bei dieser Messe konnten sich verschiedene Vereine anmelden und mit Mitmachaktionen die Besucher*innen an ihre Stände locken. XChange hatte
XChange Talk #5
Am 27. Mai 2025 fand im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf eine Podiumsdiskussion zum Thema „Interkultureller Austausch“ statt. Vier Teilnehmende brachten dabei ihre persönlichen Perspektiven und Erfahrungen ein: Renas sprach über seine Flucht aus Syrien
AwareNet setzt auf KI in der Extremismusprävention
Das neue Projekt des AVP AwareNet Niedersachsen hat zum Ziel, religiös begründeter Radikalisierung in sozialen Netzwerken mit digitalen Mitteln entgegenzuwirken. Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie das niedersächsische Justizministerium,
XChange Talk #4
Am 24. April 2025 fand die vierte Podiumsdiskussion zum Thema Integration im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf statt. Ziel war es, persönliche Erfahrungen und unterschiedliche Perspektiven der Teilnehmenden auf Integrationsprozesse sichtbar zu machen. Sechs
XChange Workshop #4
Am ersten April-Wochenende veranstaltete unser Projekt XChange Düsseldorf unter der Leitung von Makileny Vijayakumar einen Workshop zum Thema „Ein modernes Verständnis von Integration“. Ein zentraler Punkt der Diskussion war die
Ihr Engagement zählt bei uns
Karriere & Praktika
Wir freuen uns auf erfahrene Mitarbeitende, die unseren Verein mit ihrem Fachwissen und ihrer Kompetenz bereichern, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, religiösem Bekenntnis, Behinderung und sexueller Orientierung. Außerdem bieten wir Praktikumsplätze an, die einen spannenden Einblick in unsere Arbeit ermöglichen.Einblicke, die inspirieren.
#AVP // Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Medienkompetenz stärkt Bildung, Kreativität & Vernetzung…
3. Oktober 2025 12:09
Likes & ständige Benachrichtigungen rauben uns den Fokus – besonders Kindern und Jugendlichen.
3. Oktober 2025 12:07
„Es macht einen Unterschied, wie und wie viel wir Medien nutzen
2. Oktober 2025 12:25
„Ein Like hier, eine Nachricht da – und zack, schon wieder 30 Minuten weg 😅
2. Oktober 2025 12:24
🎉 День открытых дверей в образовательном центре «Альфа» - нам 15 лет! 🎉
30. September 2025 19:01
Ständiges Scrollen kann stressen 😵💫
30. September 2025 11:50
FOMO – die Fear of Missing Out
30. September 2025 11:49
Handy, Social Media, Internet 🌍 – Jugendliche sind fast immer online.
29. September 2025 15:05