Soziales
Soziale Verantwortung
Gemeinsam Zukunft gestalten
Kinder
Unsere Projekte & Programme:
Die Kindertagesstätte Tannenhof im Stadtteil Vennhausen ist ein lebendiger Bildungsort mit einem breiten Betreuungsangebot. Mit einer bilingualen Ausrichtung und frühkindlichen Förderung im U3-Bereich bieten wir ein vielfältiges Umfeld für die Entwicklung der Kinder. Unsere Pädagog*innen gestalten eine ganzheitliche Bildungsumgebung, in der sich die Kinder nicht nur wohlfühlen, sondern auch lernen, wachsen und sich entfalten können.
Das Bildungszentrum Alpha hat das Ziel, Kinder und Jugendliche aus Familien mit Migrationshintergrund bei der Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen. Mit einem multiprofessionellen Team fördert das Bildungszentrum die körperlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklungen der Kinder individuell und nachhaltig.
Jugendliche
Unterstützung und Anleitung bieten, um sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Erwachsenen zu begleiten.
Unsere Projekte & Programme:
Der Jugendclub von AVP bietet wöchentliche Treffen, abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und Exkursionen für junge Menschen. Regelmäßig werden Aktionen in Absprache mit den Jugendlichen durchgeführt. Der Jugendclub bietet zudem eine Plattform zur Bewältigung von Sorgen und Ängsten, unterstützt bei Bewerbungsprozessen und leistet Hilfe bei schulischen Aufgaben.


Psychosoziale Unterstützung
Erwachsene
Ein offenes Ohr haben und Ressourcen zur Verfügung stellen, die ihre individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ambitionen unterstützen.Unsere Projekte & Programme:
Unser Fachdienst Ambulant Betreutes Wohnen legt den Fokus auf Selbstbestimmung und gleichberechtigter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir stellen individuelle und kultursensible Beratung, Unterstützung und praxisnahe Hilfe bereit mit dem Ziel der Verbesserung und nachhaltigen Stabilisierung der Lebenssituation.
Fördern und Potenziale entwickeln
Familien
Familienstrukturen festigen und Strategien zur Konfliktbewältigung anbieten, um das Miteinander zu verbessern und eine schützende Atmosphäre für jedes Familienmitglied zu gewährleisten.Unsere Projekte & Programme:
Unser Fachdienst Familienberatung steht Ihnen zur Seite, um individuelle und familiäre Herausforderungen zu bewältigen. Dabei liegt unser Fokus auf Familien mit Migrationshintergrund. Mit kultureller Sensibilität und Sprachkompetenz unterstützt der AVP Familien in ihren spezifischen Belangen und fördert die Inklusion.
News & Stories
Aktuelle Beiträge
XChange Workshop #4
Am ersten April-Wochenende veranstaltete unser Projekt XChange Düsseldorf unter der Leitung von Makileny Vijayakumar einen Workshop zum Thema „Ein modernes Verständnis von Integration“. Ein zentraler Punkt der Diskussion war die
XChange Talk #3: Antimuslimischer Rassismus
Das Projekt XChange Düsseldorf veranstaltete am 26. Februar 2025 die dritte Podiumsdiskussion zum Thema „Antimuslimischer Rassismus“. In der Zentralbibliothek der Stadt kamen zahlreiche Bürger:innen aus Düsseldorf zusammen. Die Teilnehmenden des Projekts
Podiumsdiskussion zu „Wohnen & Quartiersentwicklung“
Am 09.12.2024 fand im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf eine wichtige Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen und Quartiersentwicklung in der Zentralbibliothek statt. Die Teilnehmenden beleuchteten verschiedene Herausforderungen, mit denen sie in
Podiumsdiskussion in der Zentralbibliothek
Am 28.10.2024 fand im Rahmen unseres Projekts XChange Düsseldorf eine inspirierende Podiumsdiskussion in der Zentralbibliothek in Düsseldorf statt. Die Teilnehmenden mit Migrations- und Fluchtgeschichte, die zuvor in Workshops und Argumentationstrainings
Neues Familiencafé des AVP e.V.: Austausch und Beratung in gemütlicher Atmosphäre
Ab sofort bietet der AVP e.V. jeden Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr ein besonderes Angebot für Familien in Düsseldorf an: das Familiencafé in den Räumlichkeiten des Jugendclubs in der
Individuelle und Multikulturelle Familienhilfe: Flexibilität und Vielfalt im Fokus
In einer Welt, die zunehmend komplexer wird, sehen sich viele Familien mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Ob Erziehungsfragen, Partnerschaftsprobleme oder der Umgang mit schweren Lebensereignissen – die Familienberatung bietet einen wichtigen