Bei gleich zwei Veranstaltungen in Köln war CEOPS zuletzt vertreten. Am 03.07. ist Lorenzo Liebetanz im Rahmen des VHS Köln-Fachtags „KI und Demokratie“ mit einer Gruppe Interessent*innen der Frage nachgegangen, wie generative künstliche durch extremistische Gruppierungen verwendet wird, aber auch, wie prodemokratische Akteur*innen diese Tools für die Prävention gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nutzen können. Besonders erhellend für uns: Die Perspektiven der Workshop-Teilnehmer*innen aus dem Volkshochschulkontext, der Kinder- und Jugendhilfe, sowie der öffentlichen Verwaltung auf das Themenfeld.

Am 08.07. haben dann Plan P von der AJS NRW und Frauen stärken Frauen vom Sozialdienst muslimischer Frauen verschiedene Projekte zusammengetrommelt, die in NRW in der Extremismusprävention tätig sind. Hier konnten wir unser Netzwerk in der Heimatregion unseres Trägers AVP e.V. weiter stärken und freuen uns darauf, in dem Kreis bald nochmal zusammenzukommen

Mehr zum Thema erfahren

Verwandte Beiträge

Auf der Ehrenamtsmesse mit XChange

Unser Projekt XChange Düsseldorf war auf der Ehrenamtsmesse am 14.06.2025 vertreten. Bei dieser Messe konnten sich verschiedene Vereine anmelden und mit Mitmachaktionen die Besucher*innen an ihre Stände locken. XChange hatte

XChange Talk #5

Am 27. Mai 2025 fand im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf eine Podiumsdiskussion zum Thema „Interkultureller Austausch“ statt. Vier Teilnehmende brachten dabei ihre persönlichen Perspektiven und Erfahrungen ein: Renas sprach über seine Flucht aus Syrien

AwareNet setzt auf KI in der Extremismusprävention

Das neue Projekt des AVP AwareNet Niedersachsen hat zum Ziel, religiös begründeter Radikalisierung in sozialen Netzwerken mit digitalen Mitteln entgegenzuwirken. Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie das niedersächsische Justizministerium,

XChange Talk #4

Am 24. April 2025 fand die vierte Podiumsdiskussion zum Thema Integration im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf statt. Ziel war es, persönliche Erfahrungen und unterschiedliche Perspektiven der Teilnehmenden auf Integrationsprozesse sichtbar zu machen. Sechs

Sie möchten helfen?

Geldspenden bitte an:

AVP-Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V
Geldinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE62 3005 0110 1008 2788 87
BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck: „Spende für die Ukraine“