Jugendclub der AVP e.V. auf Bildungsreise in Berlin

Die jüngste Bildungsreise nach Berlin vom 4. bis 6. November 2023 setzt die Tradition des Jugendclubs von AVP e.V. fort, den Teilnehmern kulturelle und politische Bildungserlebnisse zu bieten. Mit 18 Teilnehmern und vier Betreuern wurde die Hauptstadt besucht.
Ein zentraler Programmpunkt war der Besuch im Bundestag, mit einer Führung und einem Treffen mit dem CDU-Abgeordneten Thomas Jarzombek. Die Bildungskomponente wurde durch Besuche im Deutschen Historischen Museum und im Deutschen Technikmuseum verstärkt. Hier konnte eine breite Palette historischer Exponate erkundet werden, einschließlich solcher zum Thema Holocaust. Ebenso wurde das Denkmal für die ermordeten Juden Europas besucht wobei die Gruppe reflektieren und Gedanken austauschen konnte.
Die Fahrt wurde auch auf Video festgehalten und kann auf dem neuen Instagram Account des Jugendclubs verfolgt werden. @avp.jugendclub
Die Berlin-Fahrt bestätigt und bereichert unsere langjährige Tradition, den Jugendclub-Mitgliedern wertvolle Lernerfahrungen in den Bereichen Kultur und Politik zu ermöglichen!

Mehr zum Thema erfahren

Verwandte Beiträge

AwareNet setzt auf KI in der Extremismusprävention

Das neue Projekt des AVP AwareNet Niedersachsen hat zum Ziel, religiös begründeter Radikalisierung in sozialen Netzwerken mit digitalen Mitteln entgegenzuwirken. Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie das niedersächsische Justizministerium,

XChange Talk #4

Am 24. April 2025 fand die vierte Podiumsdiskussion zum Thema Integration im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf statt. Ziel war es, persönliche Erfahrungen und unterschiedliche Perspektiven der Teilnehmenden auf Integrationsprozesse sichtbar zu machen. Sechs

XChange Workshop #4

Am ersten April-Wochenende veranstaltete unser Projekt XChange Düsseldorf unter der Leitung von Makileny Vijayakumar einen Workshop zum Thema „Ein modernes Verständnis von Integration“. Ein zentraler Punkt der Diskussion war die

XChange Talk #3: Antimuslimischer Rassismus

Das Projekt XChange Düsseldorf veranstaltete am 26. Februar 2025 die dritte Podiumsdiskussion zum Thema „Antimuslimischer Rassismus“. In der Zentralbibliothek der Stadt kamen zahlreiche Bürger:innen aus Düsseldorf zusammen. Die Teilnehmenden des Projekts

Sie möchten helfen?

Geldspenden bitte an:

AVP-Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V
Geldinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE62 3005 0110 1008 2788 87
BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck: „Spende für die Ukraine“