Kultureller Austausch im Fokus: Treffen von Bibliotheksexperten aus der Ukraine und Deutschland

Liudmila Markovska, Direktorin der Öffentlichen Bibliothek Rokytnyanska in der Ukraine, hatte die Gelegenheit, die Zentralbibliothek in Düsseldorf zu besuchen. Sie wurde herzlich von Klaus Peter Hommes, dem Abteilungsleiter Bestandsaufbau, empfangen. Während des Treffens fand ein intensiver fachlicher Austausch statt, bei dem beide Seiten ihre Erfahrungen und Best Practices im Bibliothekswesen teilten.

Im Rahmen des Treffens wurden auch potenzielle Kooperationsmöglichkeiten erörtert. Die Diskussion drehte sich um gemeinsame Projekte, Austauschprogramme und die Möglichkeit des Wissenstransfers zwischen den Bibliotheken. Die Vertreter des AVP e.V. und des Wohltätigkeitsfonds zur Errinnerung an V.I. Litvin hatten die Veranstaltung organisiert und waren anwesend, um den Dialog zu unterstützen.

Dieses Treffen bot eine wertvolle Gelegenheit für beide Seiten, ihre Netzwerke zu erweitern, neue Ideen zu sammeln und ihre Zusammenarbeit im Bibliotheksbereich zu stärken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr zum Thema erfahren

Verwandte Beiträge

XChange Workshop #4

Am ersten April-Wochenende veranstaltete unser Projekt XChange Düsseldorf unter der Leitung von Makileny Vijayakumar einen Workshop zum Thema „Ein modernes Verständnis von Integration“. Ein zentraler Punkt der Diskussion war die

XChange Talk #3: Antimuslimischer Rassismus

Das Projekt XChange Düsseldorf veranstaltete am 26. Februar 2025 die dritte Podiumsdiskussion zum Thema „Antimuslimischer Rassismus“. In der Zentralbibliothek der Stadt kamen zahlreiche Bürger:innen aus Düsseldorf zusammen. Die Teilnehmenden des Projekts

Podiumsdiskussion zu „Wohnen & Quartiersentwicklung“

Am 09.12.2024 fand im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf eine wichtige Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen und Quartiersentwicklung in der Zentralbibliothek statt. Die Teilnehmenden beleuchteten verschiedene Herausforderungen, mit denen sie in

Neue CEOPS-Handreichung 

Du hast Lust, dich gegen Hass im Netz zu engagieren und fragst dich, wo du anfangen kannst? In unserer neuen Handreichung zeigen wir, wie Engagement im Netz aussehen kann: Von

Sie möchten helfen?

Geldspenden bitte an:

AVP-Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V
Geldinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE62 3005 0110 1008 2788 87
BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck: „Spende für die Ukraine“