Am ersten April-Wochenende veranstaltete unser Projekt XChange Düsseldorf unter der Leitung von Makileny Vijayakumar einen Workshop zum Thema „Ein modernes Verständnis von Integration“. Ein zentraler Punkt der Diskussion war die Frage, warum wir als Gesellschaft nicht verstärkt von Inklusion anstelle von Integration sprechen. Die Teilnehmenden mit Migrationsgeschichte teilten ihre Erfahrungen und Perspektiven im Hinblick auf Integration und tauschten sich über unterschiedliche Sichtweisen aus – ob aus dem universitären Umfeld, der Vereinsarbeit oder aus den Bereichen Journalismus und Politik. Dieser wertvolle Erfahrungsaustausch bildete die Grundlage für den Workshop.
Zudem übten alle Teilnehmenden das Argumentieren und bereiteten sich so auf die Podiumsdiskussion am 24. April vor. Dabei wurden praxisorientierte Methoden vermittelt, um überzeugend und strukturiert Argumente zu präsentieren.