AVP e.V präsentiert führende Projekte auf dem Deutschen Präventionstag in Hannover

Professioneller Austausch und volle Power: AVP mit gleich drei Präventionsprojekten auf dem Deutschen Präventionstages (DPT) in Hannover vertreten.

Gemeinsam mit den drei Extremismuspräventions-Projekten „Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS)“, „Local Streetwork Online/Offline“ und „streetwork@online“ hat sich AVP auf dem diesjährigen DPT engagiert. „Mit insgesamt fünf Mitarbeiter:innen aus all unseren Projekten sind wir hier wirklich sehr gut aufgestellt und können unsere Arbeit einem breiten Publikum vorstellen“, erklärt Marie Wiese vom CEOPS-Team.

AVP ist als einer der führenden Player in der Online-Prävention mittlerweile weit über die Düsseldorfer Stadtgrenzen in ganz in Deutschland bekannt. Das wurde im Austausch mit Interessierten aus Sicherheitsbehörden, Zivilgesellschaft und Forschung immer wieder deutlich. „Wir wollen aber natürlich nicht nur unser eigenes Knowhow präsentieren, sondern uns auch mit den anderen Akteuren austauschen und vernetzen“, sagt Ahmet Cakilkum von Local Streetwork Online/Offline.

„Ganz besonders hat mir der multiprofessionelle Austausch mit anderen Akteure:innen hier in Hannover gefallen. Es ist immer sehr bereichernd, möglichst viele Perspektiven mitzunehmen, die wir dann auch in unsere Arbeit aufnehmen können“, hält Wiese abschließend fest.

Der Deutsche Präventionstag gilt als weltweit größter Kongress zur Gewaltprävention und angrenzender Bereiche.

Mehr zum Thema erfahren

Verwandte Beiträge

Neue CEOPS-Handreichung 

Du hast Lust, dich gegen Hass im Netz zu engagieren und fragst dich, wo du anfangen kannst? In unserer neuen Handreichung zeigen wir, wie Engagement im Netz aussehen kann: Von

Zertifizierung unseres CEOPS-Lehrgangs 

Der CEOPS-Online-Lehrgang für Demokratieförderung und Extremismusprävention im Netz ist nun offiziell durch Weiterbildung Hessen e.V. zertifiziert. Unser Angebot ist damit Teil von vielen weiteren geprüften qualifizierten Weiterbildungseinrichtungen, für die unter

Unterwegs auf digitalen Straßen

Am Donnerstag, den 14. November 2024, fand der Fachtag von streetwork@online, einem Projekt von AVP e.V., unter dem Titel „Unterwegs auf digitalen Straßen: Methoden und Perspektiven der Online-Extremismusprävention“ im silent green in

Neues Familiencafé des AVP e.V.: Austausch und Beratung in gemütlicher Atmosphäre

Ab sofort bietet der AVP e.V. jeden Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr ein besonderes Angebot für Familien in Düsseldorf an: das Familiencafé in den Räumlichkeiten des Jugendclubs in der

Sie möchten helfen?

Geldspenden bitte an:

AVP-Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V
Geldinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE62 3005 0110 1008 2788 87
BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck: „Spende für die Ukraine“