AVP gedenkt einem Jahr des Krieges in der Ukraine

Heute vor einem Jahr hat die russische Föderation die Ukraine in einem barbarischen Angriffskrieg überfallen. Der 24.02.2022 ist ein Tag, der als Anfang einer Tragödie in die Geschichtsbücher eingehen wird. Der AVP e.V. möchte an diesem Tag an alle Menschen gedenken, die dem imperialistischen Krieg Putins zum Opfer gefallen sind. Die überwältigende Solidarität und Unterstützung der Düsseldorfer Bevölkerung und ganz Deutschlands hat zu einem Zusammenhalt der Menschen aller Nationalitäten geführt, den wir so noch nie erlebt haben. Die ukrainischen Soldaten verteidigen nicht nur die Freiheit ihres Landes und ihre Souveränität, sondern auch die demokratischen Werte der ganzen Welt.

Der AVP e.V. hat sich seit dem 24.02.2022 stets bemüht den ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland und den Menschen in der Ukraine Hilfe zu leisten und das werden wir auch weiterhin tun. In dem Video erinnert sich Sergej Aruin, der Geschäftsführer unserer Organisation, an die ersten Wochen des Krieges und die beispiellose Unterstützung der Menschen in Düsseldorf und der jüdischen Gemeinde.

Mehr zum Thema erfahren

Ähnliche Beiträge

XChange Workshop #4

Am ersten April-Wochenende veranstaltete unser Projekt XChange Düsseldorf unter der Leitung von Makileny Vijayakumar einen Workshop zum Thema „Ein modernes Verständnis von Integration“. Ein zentraler Punkt der Diskussion war die

XChange Talk #3: Antimuslimischer Rassismus

Das Projekt XChange Düsseldorf veranstaltete am 26. Februar 2025 die dritte Podiumsdiskussion zum Thema „Antimuslimischer Rassismus“. In der Zentralbibliothek der Stadt kamen zahlreiche Bürger:innen aus Düsseldorf zusammen. Die Teilnehmenden des Projekts

Podiumsdiskussion zu „Wohnen & Quartiersentwicklung“

Am 09.12.2024 fand im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf eine wichtige Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen und Quartiersentwicklung in der Zentralbibliothek statt. Die Teilnehmenden beleuchteten verschiedene Herausforderungen, mit denen sie in

Neue CEOPS-Handreichung 

Du hast Lust, dich gegen Hass im Netz zu engagieren und fragst dich, wo du anfangen kannst? In unserer neuen Handreichung zeigen wir, wie Engagement im Netz aussehen kann: Von

Sie möchten helfen?

Geldspenden bitte an:

AVP-Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V
Geldinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE62 3005 0110 1008 2788 87
BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck: „Spende für die Ukraine“