Stellungnahme des AVP e.V. zu den jüngsten Angriffen auf Israel

Der Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V. (AVP e.V.) verfolgt mit tiefer Besorgnis und Entsetzen die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere die schwerwiegenden Angriffe der Hamas und der Hisbollah auf Israel. Die Sicherheit und die Souveränität Israels sind für uns nicht verhandelbar.

Die Angriffe, die hunderte unschuldige Leben gekostet haben, sind ein unverzeihlicher Akt des Terrors, den wir auf das Schärfste verurteilen. Wir stehen uneingeschränkt an der Seite Israels und seiner Zivilbevölkerung, die in diesen Stunden in großer Unsicherheit und Angst lebt.

Als Organisation, die sich für die Integration von Migrantinnen und Migranten einsetzt, sind wir zutiefst besorgt über solch eklatante Akte des Hasses und der Gewalt. Antisemitismus und Terrorismus sind für uns in keiner Form tolerierbar. Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, diesen Angriffen entschieden entgegenzutreten und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Frieden und die Sicherheit Israels zu gewährleisten.

Zudem rufen wir alle Menschen in Deutschland und überall auf der Welt auf, sich von solchen Gewaltakten zu distanzieren, Solidarität mit Israel zu zeigen und sich gegen jede Form von Antisemitismus auszusprechen.

Wir drücken den Opfern und ihren Familien unser tiefstes Mitgefühl aus und beten für Frieden, Sicherheit und Gerechtigkeit in der Region.

Mehr zum Thema erfahren

Ähnliche Beiträge

XChange Workshop #4

Am ersten April-Wochenende veranstaltete unser Projekt XChange Düsseldorf unter der Leitung von Makileny Vijayakumar einen Workshop zum Thema „Ein modernes Verständnis von Integration“. Ein zentraler Punkt der Diskussion war die

XChange Talk #3: Antimuslimischer Rassismus

Das Projekt XChange Düsseldorf veranstaltete am 26. Februar 2025 die dritte Podiumsdiskussion zum Thema „Antimuslimischer Rassismus“. In der Zentralbibliothek der Stadt kamen zahlreiche Bürger:innen aus Düsseldorf zusammen. Die Teilnehmenden des Projekts

Podiumsdiskussion zu „Wohnen & Quartiersentwicklung“

Am 09.12.2024 fand im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf eine wichtige Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen und Quartiersentwicklung in der Zentralbibliothek statt. Die Teilnehmenden beleuchteten verschiedene Herausforderungen, mit denen sie in

Neue CEOPS-Handreichung 

Du hast Lust, dich gegen Hass im Netz zu engagieren und fragst dich, wo du anfangen kannst? In unserer neuen Handreichung zeigen wir, wie Engagement im Netz aussehen kann: Von

Sie möchten helfen?

Geldspenden bitte an:

AVP-Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V
Geldinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE62 3005 0110 1008 2788 87
BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck: „Spende für die Ukraine“